[tabgroup]
[tab title=“Bohr’sches Atommodell“][image link=““ class=““ title=““ src=“https://www.hancl.de/cis/wp-content/uploads/2015/07/2015-09-29_11.04.48.png“ alt=““ align=“left“ image_frame=“false“ wrapper=“false“ wrapper_class=““ wrapper_style=““ width=“320″ height=“240″ size=““]
Möchtest du das Bohr’sche Atommodell einmal anders lernen?
Den Chemieunterricht mit Minecraft nachlernen?
Dann baue Heliumatome und lass Kühe fliegen! Yeah!
[button id=““ style=““ color=“theme“ type=“large“ size=“large“ href=“https://www.hancl.de/cis/?sfwd-courses=bohrsches-atommodell“ align=“none“ target=“_self“]Zum Kurs[/button][/tab]
[tab title=“Bohr’sches Atommodell Für Lehrer“]
Gerne können Sie meine Chemiewelten im Unterricht nutzen! Sie finden alle Downloads bei den jeweiligen Kursen.
Falls Sie keinerlei Erfahrungen mit Minecraft haben, empfehle ich Ihnen, dass Sie Schülerinnen und Schüler mit Vorwissen in die Vorbereitung der Stunde einbeziehen.
Im folgenden Video sehen Sie einen Zusammenschnitt einer Chemiestunde, in der ich Atombau mit Minecraft unterrichtet habe.
Den SPIEGEL-Artikel zu meinem Unterricht finden Sie hier.
[/tab]
[tab title=“Moleküle in Minecraft“][image link=““ class=““ title=““ src=“https://www.hancl.de/cis/wp-content/uploads/2016/03/molcraft_logo.jpg“ alt=““ align=“left“ image_frame=“false“ wrapper=“false“ wrapper_class=““ wrapper_style=““ width=“320″ height=“240″ size=““]
Möchtest du in Minecraft ganz einfach 3D-Moleküle bauen?
Möchtest du den räumlichen Aufbau von Molekülen besser verstehen?
Dann zeichne und importiere sie in Minecraft mit kostenloser, freier Software!
[button id=““ style=““ color=“theme“ type=“large“ size=“large“ href=“https://www.hancl.de/cis/?sfwd-courses=molekuele-in-minecraft“ align=“none“ target=“_self“]Zum Kurs[/button][/tab]
[/tabgroup]
2 Antworten